Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Forstamtschef Thomas Hauck zu Lieblingsstellen und Problemen im Baden-Badener Wald – „98 Prozent aller Eschen werden sterben“ – „Hinter dem Autobahnkreuz Richtung Karlsruhe sterben die Buchen“

Baden-Baden, 04.08.2022, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit, mit der das Leben vergeht, ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Forstamtschef Thomas Hauck zu Lieblingsstellen und Problemen im Baden-Badener Wald – „98 Prozent aller Eschen werden sterben“ – „Hinter dem Autobahnkreuz Richtung Karlsruhe sterben die Buchen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Hauck

Bild Christian Frietsch Bericht von Christian Frietsch
04.08.2021, 00:00 Uhr



Baden-Baden «Die Bäume kann man eigentlich gar nicht zählen. Wo fangen Sie an? Ab welcher Dicke? Zählen schon die ganz kleinen Samen dazu, die gerade einjährigen Pflanzen?», sinnierte Thomas Hauck gestern bei der traditionellen Forstrundfahrt im goodnews4-VIDEO-Interview bei den von Nadja Milke gestellten Frage nach der Zahl der Bäume, die der Stadt und damit den Bürgern gehören. «Wir sind größter kommunaler Waldbesetzer hier in Baden-Württemberg», setzt Thomas Hauck Baden-Baden in dieser Disziplin an die Spitze des Landes.

85 Millionen Quadratmeter sind es jedenfalls, die der Stadtwald ausmacht. Und dann wendet sich das Interview einem eher finsteren Kapitel zu, was den Zustand des Waldes anbelangt. Neben Buchen, Ahorn, Eichen und Tannen wird zumindest eine Baumart weitegehend verschwinden …weiterlesen mit goodnews4Plus.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.